In letzter Zeit war es hier nicht nur ein bisschen, sondern sogar sehr ruhig. In den Weihnachtsfeiertagen hatte ich – bis auf meinen Blogpost zu “Post aus meiner Küche” – schlichtweg keine Zeit zum Bloggen. Viel wichtiger war es, Zeit mit meiner Familie, meinen Freunden und natürlich mit Herrn L. zu verbringen. Die Tage zu Hause waren allerdings viel zu schnell schon wieder vorbei und es ging mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder zurück nach England. So normal es war, nach Monaten wieder nach Hause zu kommen, so normal fühlte es sich aber auch nach kurzer Zeit wieder an, hier in meinem Zweitzuhause zu sein. Dennoch hatte ich seitdem ein kleines “Backtief” und so blieb der Ofen erstmal kalt und der Blog ruhte.
Das typisch englische Wetter heute (das eigentlich für meine Zeit hier bis jetzt ziemlich untypisch ist, weil mich meist blauer Himmel begrüßt) nütze ich aber, um endlich mal wieder etwas zu schreiben. In der Zwischenzeit habe ich nämlich nicht nur eine, sondern gleich zwei Liebster Award Nominierungen erhalten, über die ich mich waaaaaaahnsinnig gefreut habe. Den ersten von der Bastelpippa, die auf ihrem Blog “Kunstkunde” die Welt des Basteln erkundet, den zweiten von der Haferhexe von “Haferschleim und Hexenbein“, die sich lieber dem Kochen und Backen widmet.

Ihr Lieben! Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und genug Weihnachtsspeck angelegt, um die Zeit bis zum nächsten großen Fressen nächsten Mittwoch zu überstehen! Bei mir war es in letzter Zeit Blogtechnisch recht ruhig, weil mich mein reales Leben komplett eingespannt hatte. Nun ist der größte Trubel aber vorbei und ich hab’ wieder Zeit, mich um meine virtuellen Angelegenheiten zu kümmern.






Jetzt mal ganz ehrlich: Jeder von uns hat ja seine (mehr oder weniger) geheime Sucht. Bei den einen ist das Peanut-Butter, andere lassen für Lakritze alles stehen und liegen. (Ich nicht, denn diese Vorliebe für das schwarze Zeugs konnte ich noch nie verstehen.)Viele werden vielleicht sagen, dass sie sich ohne Schokolade ihr Leben nicht mehr vorstellen können. Für mich gibt es auf die Frage, wofür mein Süßigkeitenherz wirklich schlägt, nur eine ehrliche Antwort: Karamell. Oh, diese zuckrig-goldene Masse lässt mir schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenlaufen! Egal, in welcher Kombination es ist, ich liebe es garantiert. Salty Caramell, Fudge oder Toffee? Immer nur her damit! Das geht soweit, dass ich mein Popcorn im Kino nur gemischt nehme (unten Karamell, oben das normale – also quasi Haupt- und Nachspeise in einer Tüte) und Gemüse und ähnliches am liebsten karamellisieren lasse!




